„Ich will das hier singen ...“ „Ich möchte mal ausprobieren ...“ Kinder und Jugendliche können hier ihre musikalischen Vorstellungen und Wünsche ausprobieren und verwirklichen. In der Band wird individuell gefördert, die eigene Stimme oder ein Instrument stehen im Vordergrund.
Basierend auf der Entscheidung der Kinder / Jugendlichen, werden Lieder ausgewählt und Bandgruppen gebildet. Für die jeweiligen Gruppen werden die Lieder individuell arrangiert und anschließend geübt, geprobt und aufgeführt.
Im Rahmen der Bandarbeit wird viel an der Stimme gearbeitet. Stimmbildung, verschiedene Gesangstechniken, Atem-Körper-Geist und den eigenen Klang zu finden, spielen eine gewichtige Rolle.
Gesangsgruppen üben mehrstimmiges Singen, sich gegenseitig zu hören um gemeinsam singen zu können.
Das Klavier ist das tragende Instrument unserer Bandarbeit. Popklavier, Songbegleitung und Improvisation werden im rahmen der Band geschult. Fähigkeiten an anderen Instrumenten können in der Band eigesetzt oder erlernt werden. Die Bandarbeit ersetzt jedoch nicht die individuelle Schulung an einem Instrument. NeueinsteigerInnen können hier Instrumente kennen lernen und erste Schritte gehen und entscheiden, ob sie ein Instrument lernen wollen. SchülerInnen, die bereits ein Instrument beherrschen, finden in der Band den Raum ihre Fähigkeiten einzusetzen und im Zusammenspiel zu verfeinern.
Die Bandarbeit organisiert sich im Rahmen der Musikwerkstatt. Sind genügend SchülerInnen regelmäßig und zuverlässig zur Bandarbeit da, kann die Band eine eigenständige Arbeitsgemeinschaft werden.
Die Aufführung ist immer das Ziel der Arbeit in der Band. Die Kinder/Jugendlichen zeigen was sie erarbeitet haben. Aufführungen können eigenständig oder als Begleitprogramm bei Schulveranstaltungen stattfinden. Genauso sind auch Kooperationen mit anderen schulischen und außerschulischen Projekten machbar.