Grafikdesign ist ... ein weites Feld. Ob im Print oder im Web, von der Idee bis zur Umsetzung sind viele Schritte zu gehen.

Anlässe können Eigeniteresse an digitaler Grafik, Fotobearbeitung, Layout einer Schülerzeitung, schuleigene Publikationen und Vieles mehr sein.

Je nach Anforderung, wird mit den SchülerInnen eine Konzeption erarbeitet und der Umgang mit der entsprechenden Software geübt. Im Gegensatz zum Filmschnitt, ist die Arbeit mit der Software im Grafikdesign etwas schwieriger, weil die Bedienung nicht so intuitiv ist.

Aufgaben und Stolpersteine werden entlang der jeweiligen Anforderung abgearbeitet. Häufig ist dieses Feld auch Teilbereich anderer Projekte oder findet in Kooperation mit anderen AG´s oder Unterrichtsbegleitend statt.

Pädagogisch verfolgen wir im Kern das Ziel der Selbstermächtigung. SchülerInnen sollen Lernen, den Computer als Ausdrucksmittel zu verwenden. Die Grundfähigkeiten zur eigenständigen Produktion sollen vermittelt werden. Auch als KonsumentInnen, sollen sie verstehen wie dieses Medium funkioniert um es früh in der Entwicklung, besser einschätzen zu können. Gelegenheiten soziale, technische und künstlerische Inhalte zu lernen, ergeben sich unter diesen Voraussetzungen zwangsläufig und werden situativ aufgegriffen.

Gruppengrößen und Zusammensetzung, können je nach Aufgabenstellung variieren. Wobei der Umgang mit der Software eher in kleineren Gruppen, von bis zu 6 SchülerInnen, besser zu vermitteln ist. Wir haben hier gute Erfahrungen, mit zeitlich begrenzter, anlassbezogener Bildung von Kleingruppen gemacht.

Organisiert wird die Arbeit im Rahmen einer Medienwerkstatt, die wöchentlich zu einem festen Termin stattfindet und die zusätzliche Betreuung in Kleingruppen organisiert.

 

Erweiterte Ausrüstung ist in den seltensten Fällen nötig. Benötigt werdem Computerarbeitsplätze und ggf. Druckkosten bei Printprodukten. Für Software fallen keine Kosten an.

 

Hardwareempfehlungen

Bei längerfristiger Beschäftigung mit dem Thema, lohnt sich die Anschaffung eines Grafiktabletts

 

Softwareempfehlungen

Gimp: Bild-/Fotobearbeitung, Pixel- und Vektorgrafiken, Zeichenprogramm .. ein Alleskönner für den Einstieg

Krita: Zeichenprogramm

Inkscape: Vektorgrafiken

Scribus: Layout

Alle Programme sind für Linux, Windows und OS X verfügbar.

 

Haben Sie Fragen dazu oder wünschen eine Beratung? Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!