Projektion - Installation ist meistens begleitend, manchmal auch eigenständig.

Initial ist meistens das Bedürfnis eine Schulveranstaltung mit Filmen oder Bildern zu begleiten.

Anlassbezogen, werden dann SchülerInnen mit der Konzeptentwicklung beauftragt. Oft sind es die gleichen SchülerInnen, die diese Aufträge immer wieder entgegennehmen und sich hier ein Know-How aufbauen.

Je nach Anforderung werden die SchülerInnen auf ihre Aufgaben vorbereitet. Eine Slideshow z.B. muss in den seltensten Fällen betreut werden. Es gibt aber auch anspruchsvollere Szenarien, bei denen Filmmaterial vorbereitet werden muss, Hard- und Software für Projection-Mapping eingerichtet und bedient werden muss oder komplett eigenständige Aufbauten konzipiert und gebaut werden müssen.

Pädagogisch verfolgen wir hier im Wesentlichen die Ziele der Medienwerkstatt und ihrer Inhalte. Es kann sehr einfach sein, aber auch ein Querschnitt durch alle angebotenen Inhalte werden.

Die Gruppengrößen sind hier eher klein.

Meist reicht die Betreuung in der Medienwerkstatt mit punktueller Einzelbetreuung bei Aufbau und Durchführung.

 

Ausrüstung und Software orientieren sich an bezahlbarkeit und häufig an Schulen vorhandenen Ressourcen.

 

Hardwareempfehlungen

Raspberry Pi, Laptop oder Tablet als Bildquelle - je nach Anforderung.

Beamer

Monitore

Neztwerkkabel

Netzwerkswitch

 

Softwareempfehlungen

Optoma Projection Mapper - Android /IOS App für einfaches Mapping mit Tablet und Beamer ca. 5 €.

ofxPiMapper - ein Tool für Projection-Mapping mit dem Raspberry Pi. Mit etwas Einarbeitung gut handhabbar.

VVVV - ein sehr mächtiges Tool zur visuellen Live-Programmierung. Erweiterte Einarbeitung vorausgesetzt. Etwas für fortgeschrittene BenutzerInnen.

piwall - ein Multimonitorsetup mit mehreren Raspberry Pi Computern.

info-beamer - ebenfalls eine Multimonitorsetup mit angeblich leichterer Einrichtung und Bedienung und erweiterten Möglichkeiten (wir haben es noch nicht getestet).

 

Haben Sie fragen dazu oder wünschen eine Beratung? Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!